Olbrich

Olbrich
Ọlbrich,
 
Joseph Maria, Architekt, * Troppau 22. 12. 1867, ✝ Düsseldorf 8. 8. 1908; war 1894-99 Mitarbeiter O. Wagners in Wien und gehörte 1897 zu den Gründungsmitgliedern der Wiener Sezession, für die er das Ausstellungsgebäude entwarf (1897-98). 1899 wurde er nach Darmstadt berufen, wo ihm die Gesamtleitung für die Ausgestaltung der Mathildenhöhe übertragen wurde. 1907 war er Mitbegründer des Deutschen Werkbundes. Olbrich gehörte zu den produktivsten Architekten des Jugendstils, den er in seinen letzten Bauten durch die Hinwendung zu einer mehr funktionalen Auffassung zu überwinden begann. Er entwarf auch Innenausstattungen sowie Gebrauchsgegenstände (Gläser, Besteck u. a.).
 
Weitere Werke: Ernst-Ludwig-Haus auf der Mathildenhöhe in Darmstadt (1900-01); Künstlerhäuser, ebenda (1901); Ausstellungshallen, ebenda (1906-08); Hochzeitsturm, ebenda (1907-08); Warenhaus Tietz in Düsseldorf (1906-08).
 
Schriften: Ideen (1899); Architektur, 3 Bände (1901-14, Nachdruck1988).
 
 
J. M. O.: 1867-1908, bearb. v. S. Michaelis, Ausst.-Kat. (1983);
 I. Latham: J. M. O. (a. d. Engl., 1997).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Olbrich — may refer to: André Olbrich, lead guitarist of the German power metal band Blind Guardian Erhard Olbrich (born 1941), German psychologist (de) Johanna Olbrich (1926 2004), German female spy (DDR) (de) Joseph Maria Olbrich (1867 1908), an Austrian …   Wikipedia

  • Olbrich — ist der Familienname folgender Personen: Erhard Olbrich (* 1941), deutscher Psychologe Gerhard Olbrich (* 1927), deutscher Maler Hubert Olbrich (* 1924), Berliner Lebensmitteltechnologe und Museumsleiter Johanna Olbrich (1926–2004), deutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • OLBRICH (J. M.) — OLBRICH JOSEPH MARIA (1867 1908) C’est à Vienne que Joseph Maria Olbrich, après avoir suivi l’enseignement de Wagner, fait ses débuts d’architecte. Son nom est définitivement attaché à la Sécession viennoise (dont il fut cofondateur en 1897): en… …   Encyclopédie Universelle

  • Olbrich — (izg. òlbrih), Josef Maria (1867 1908) DEFINICIJA austrijski arhitekt, jedan od osnivača i glavnih promotora bečke secesije …   Hrvatski jezični portal

  • Olbrich — auf ostmitteldeutsche Formen von Albrecht zurückgehende Familiennamen. Bekannter Namensträger: Joseph Maria Olbrich, deutscher Architekt (19./20.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Olbrich Botanical Gardens — is located in Madison, Wisconsin. Named for its founder, Michael Olbrich, the gardens are owned and operated jointly by the City of Madison Parks and the non profit Olbrich Botanical Society. The gardens were officially established in 1952.… …   Wikipedia

  • Olbrich, Joseph — ▪ German architect born Nov. 22, 1867, Troppau, Silesia [modern Opava, Czech Republic] died Aug. 8, 1908, Düsseldorf, Ger.       German architect who was a cofounder of the Wiener Sezession, the Austrian manifestation of the Art Nouveau movement …   Universalium

  • Olbrich — /ˈɒlbrɪk/ (say olbrik) noun Joseph Maria, 1867–1908, Austrian architect …  

  • OLBRICH, Joseph Maria — (1867 1908)    See ART NOUVEAU …   Historical Dictionary of Architecture

  • Joseph Maria Olbrich — Ornamente von J. M. Olbrich an der Wiener …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”